Die birmanische Sprache
Die birmanische Schrift hat einen völlig anderen Ursprung als die Sprache. Die Sprache gehört zur tibeto-birmanischen Gruppe, die Schrift jedoch geht auf den Stamm der Mon aus dem 12. Jh. zurück. Händler und buddhistische Mönche brachten sie aus Südindien mit.
Die Beschäftigung mit der birmanischen Sprache ist auf den ersten Blick sicherlich sehr mühsam. Das burmesische Alphabet, das aus Kringeln und Kreissegmenten besteht, ist für den Europäer fremd. Was es noch schwieriger macht ist, dass es sich um eine Tonsprache mit drei Tönen handelt. Die Betonung des Worts bestimmt die Bedeutung. Vokale und Konsonanten müssen richtig ausgesprochen werden, damit man sie verstehen kann. Konsonanten stehen nur am Anfang einer Silbe. Die Vokale werden offen, nasal und kurz gesprochen.
Da unser Ohr nicht daran gewöhnt ist, haben wir Schwierigkeiten damit die Tonunterschiede wahrzunehmen (ein etwas hinkender Vergleich "Kahn" und "Kann"). Somit sind der Stimmansatz und die Intensität der Aussprache maßgebend. Außerdem gibt es noch einen abgeschwächten Vokal "e". Hinzu kommt, dass die Tonhöhen nicht absolut sind und beim Sprechen angeglichen werden.
Das Alphabet besteht aus 44 Zeichen. Darunter sind 32 Konsonantenzeichen plus 8 Vokalzeichen und 4 Diphtongzeichen. Das Zahlensystem wird zwar birmanisch geschrieben, basiert aber auf dem arabischen Dezimalsystem.
Die Schwierigkeiten beginnen schon damit, wenn Sie den Namen einer Pagode, eines Ortsnamen, Flusses, Strandes etc. aussprechen, da der Birmane aufgrund der anderen Aussprache Sie in der Regel nicht versteht. Wenn er aber das geschriebene Wort sieht, dann findet er sich in der Regel mit Ihrer Aussprache zurecht…
Es wird sicherlich eine ganze Weile dauern, bis Sie einen Begriff richtig aussprechen. Die Sprache lernt man am besten durch Zuhören.
Da in Myanmar in den meisten Fällen Orts-Schilder (sofern vorhanden) in birmanischer Schrift gehalten sind, empfiehlt es sich schon allein deswegen, einen einheimischen Führer anzuheuern, der Sie begleitet und Ihnen weiterhilft.
Wenn Sie sich abseits der touristischen Ziele bewegen, lokale Märkte besuchen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren oder Bergstämme besuchen wollen, so ist ein lokaler Führer unerlässlich. Bedenken Sie, dass Myanmar ca. 110 verschiedene Dialekte aufweist! Englisch wird in den größeren Hotels und in den Städten teilweise gesprochen, jedoch auch da sind Sprachbarrieren zu überwinden, da Ihr Gegenüber in den meisten Fällen "birmanisches" Englisch spricht (anderer Tonfall).
Wenn Sie mingalar bá (Begrüßung) und kyei: zu: tin ba de (ausgesprochen: "dschäsudebadé" = danke) sagen können, so ist dies schon eine Leistung, die Ihre Gastgeber erfreut registrieren werden.
Nützliche Wörter und Sätze
Begrüßung
Guten Morgen | mingalar bá |
Guten Tag | mingalar bá |
Guten Abend | mingalar bá |
Gute Nacht | mingalar bá |
Wie geht es ihnen? | nei kaun: ye la |
Sehr gut, danke. | nei kaun: ba de |
Es freut mich sehr Sie zu sehen. | twei. ya. da. wan: tha ba de |
Ich gehe jetzt. | thwa: lai` pa oun: me |
Ich bin bald wieder zurück | makya gin pyan la me |
Bis später | hsoun gya. thai: da paw. |
Auf Wiedersehen | thwa: bi |
Viel Glück | ahsin pyei ba ze |
Ja/Nein - Wörter
Ja | jou'ke. / hou'te |
Ja (beide "Geschlechter") | in: |
Nein | hin. in |
Nein (ist es nicht) | hin. in: ma hou' phu |
Ok/ In Ordnung/ Abgemacht | kaun: bi |
Höfliche Sätze
Vielen Dank | kyei: zu: tin ba de: |
Gern geschehen | kyo zo ba de: |
Bitte kommen Sie rein | win ge. ba |
Entschuldigen Sie, bitte. | sei' mashi. ba ne |
Es tut mir leid, bitte entschuldigen Sie. | sei' mashi. ba ned |
Sie sind so freundlich. | a: na zaya gyi: |
Das muss Ihnen nicht peinlich sein. | a: ma na ba ne |
Kann ich Ihnen helfen? | ku nyi ba ya. zei |
Es macht mir nicht aus, es ist in Ordnung | kei' sa mashi ba du: |
Fragen und Anfragen
Wie viel? | bel lau lel |
Wie spät ist es? | bel na nar yi shi byi lel |
Kann (/darf) ich jetzt gehen? | thwa: gwin. pyu. ba oun: |
Essen und Trinken
Ich habe Hunger | hsa bi |
Geben Sie mir bitte... | () pay bar |
Tee/ Kaffee | la hpe yei/ kaw phi |
Gebratener Reis | hta min: gyaw |
Porridge/ Brei | hsan byou' |
Gebratenes Omlette | kyat oo kyaw |
Unser Tipp:
Benutzen Sie in Myanmar einige der genannten Phrasen. Die Einheimischen freuen sich sehr, wenn Touristen versuchen, mit Ihnen auf Birmanisch zu kommunizieren.
Wir bieten viele spannende Myanmar Rundreisen